| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		elke Supermoderator
  
  Alter: 58
  Anmeldungsdatum: 11.01.2007 Beiträge: 3757 
		Wohnort: Raum Stuttgart Entfernung: 0 km
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 07.02.2009, 14:10    Titel: Maultierbericht in der Zeitung | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
vor kurzem kam eine Bekannte vorbei, und sagte sie arbeite freiberuflich bei der Zeitung.
 
Sie wolle an unserem Pferdemarkt einen Bericht über Maultiere schreiben. ich sicherte ihr Unterstützung und Tipps zu. 
 
Sie wollte aber einen Bericht über Tobi und mich machen.   
 
Naja, und das ist nun dabei herausbekommen!
 
Gruß die leicht skeptische Elke
 
Ps: Habe die Erlaubnis für die Veröffentlichung.
   
 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		elke Supermoderator
  
  Alter: 58
  Anmeldungsdatum: 11.01.2007 Beiträge: 3757 
		Wohnort: Raum Stuttgart Entfernung: 0 km
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 07.02.2009, 14:13    Titel:  | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hihi,
 
heute kam auch schon die erste Resonanz:
 
Ein Ponyhofbetreiber, aus der Nähe, wollte sich über die Reittauglichkeit für seinen Stundenweisen-Verleih informieren!
 
Ich erzählte von den guten aber auch den weniger guten Eigenschaften eines Blütermulis.
 
Und gab ihm den Rat bei seinen Tinkern zu bleiben.
 
Gruß Elke
 
PS.Wie wäre Eure Meinung gewesen?
 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Susanne Erfahrener Benutzer
  
 
 
  Anmeldungsdatum: 20.10.2005 Beiträge: 609 
		Wohnort: Raum Freiburg Entfernung: 0 km
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 07.02.2009, 19:15    Titel:  | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Elke,
 
 
kannst du die Grafik etwas größer einscannen, ich kanns nicht lesen.
 
 
Grüße Susanne
 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		ninjo Supermoderator
  
 
 
  Anmeldungsdatum: 06.03.2004 Beiträge: 2561 
		Wohnort: bergisches land
                
  
		
  | 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		luna Erfahrener Benutzer
  
 
 
  Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 749 
		Wohnort: Raum Erlangen Entfernung: 0 km
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 08.02.2009, 13:31    Titel:  | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				
 
	  | elke hat Folgendes geschrieben: | 
	 
	
	  
 
Ein Ponyhofbetreiber, aus der Nähe, wollte sich über die Reittauglichkeit für seinen Stundenweisen-Verleih informieren!
 
Ich erzählte von den guten aber auch den weniger guten Eigenschaften eines Blütermulis.
 
Und gab ihm den Rat bei seinen Tinkern zu bleiben.
 
Gruß Elke
 
PS.Wie wäre Eure Meinung gewesen? | 
	 
 
 
Hallo Elke,
 
ich hätte genauso geantwortet! Auf dem hiesigen Ponyhof, auf dem nach meiner Einschätzung schon recht gut auf die Ponies eingegangen wird und diese außerdem in einer Gruppe im Offenstall mit großer Koppel gehalten werden, gibt es ein "Pony", was sich als recht "untauglich" für den Reitschulbetrieb herausgestellt hat: ein kleiner Pony-Muli-Wallach! Die Reitlehrerin wirkte auf mich etwas entäuscht, als wir uns mal über ihn unterhalten haben - im Schulbetrieb läuft er nur mit, wenn er von einem Erwachsenen geführt wird, und selbst dann macht er oft nicht wirklich das was er soll. Und ihre Versuche, ihn als "Handpferd" im Gelände mitzunehmen sind auch an seiner "Sturheit" gescheitert. Die Eselstute, die ebenfalls dort steht ist dagegen das reinste Lamm    . Ich denke, auf solchen Betrieben bringen die Betriebsleiter/Reitlehrer/Ausbilder selten die Zeit und die Ruhe und Geduld auf, die es braucht um ein Muli zu einem zuverlässigen Partner zu machen.
 
Und der zuverlässige Partner Muli hört wahrscheinlich bei ungerechter Behandlung auch schneller wieder auf, ein solcher zu sein... Daher nur etwas für Reitbetriebe, bei denen das horsemanship bzw mulemanship an allererster Stelle kommt, und dann erst der tägliche Stress, die Kunden, etc. pp. Und wo ist das schon so...    
 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |