| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		Susanne Erfahrener Benutzer
  
 
 
  Anmeldungsdatum: 20.10.2005 Beiträge: 609 
		Wohnort: Raum Freiburg Entfernung: 0 km
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.08.2008, 20:45    Titel:  | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Tira's Mama ist eine Freibergerstute vom alten, schweren Schlag. Dieses Foto hat mir ihr Züchter geschickt.
 
 
 
Hier einloggen             Hier registrieren
 
 
 
Grüße Susanne
 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		ninjo Supermoderator
  
 
 
  Anmeldungsdatum: 06.03.2004 Beiträge: 2561 
		Wohnort: bergisches land
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 21.08.2008, 07:07    Titel:  | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				   
 
ohh wie schön, ich möchte das auch gern, so ein knuffiges foto von meinem muli als baby.
 
lg
 
jo
 
 
aber hast du die ohren der mama gesehen? hihi
 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Gast56 Erfahrener Benutzer
 
 
 
  Anmeldungsdatum: 01.01.1970 Beiträge: 180 
		
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 21.08.2008, 09:50    Titel:  | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				OOoooh wie süüüüß.
 
Hab leider auch erst Bilder von meiner als sie schon ein Jahr alt war: 
 
Hier einloggen             Hier registrieren
 
 
 
leider war  ihre Mutter da schon tot, sie war relativ alt (20 jahre). Ihre Mama war eine Anglo-Araberin (mehr zur Rasse: http://www.vzap.org/vzap-neu/folgeseiten-de/02rassen/anglo.htm
 
Papa Pyrenäen Esel (mehr hierzu http://anespyrenees.fr/). 
 
Quille's Mutter war für die Rennbahnzucht und das zeigt sich beim Muli. Unermütlicher Vorwärtsdrang, keine Zeit stehen zu bleiben und immer in Bewegung. Momentan habe ich das Glück dass sie noch nicht sooo viel Kondition hat und bereits nach 1 Stunde flottem Ausritt ruhiger wird (Freundin mit Traber braucht dafür länger). Ihre Mutter war 1.64m Quille hat bereits 162 cm eventuell kommt da noch mehr, sie ist ja erst etwas über 4 Jahre. Sie ist aber trotz des Vorwärtsdrangs nicht mit einem Pferd zu vergleichen, das in der Hinsicht "blindes Drauflosrennen" unberechenbar ist. Habe schon diverse Pferde und auch Ponys geritten die viel schlimmer waren. Quille bleibt eigentlich immer mit dem Kopf dabei und vorsichtig und bevor sie irgendwo drüberstolpert hält sie an. 
 
 
 
Grüße
 
 
 
Friedi
 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		elke Supermoderator
  
  Alter: 58
  Anmeldungsdatum: 11.01.2007 Beiträge: 3757 
		Wohnort: Raum Stuttgart Entfernung: 0 km
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 21.08.2008, 20:13    Titel:  | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Beate oder andere Eselspostleser, 
 
hast Du Fotos von Tobi als Fohlen?
 
Bzw. noch eine alte Eselspost wo was über ihn drin steht?
 
Gruß Elke
 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Beate Betreiberin des Forums
  
 
 
  Anmeldungsdatum: 26.02.2004 Beiträge: 4375 
		Wohnort: Raum Heidelberg Entfernung: 0 km
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 22.08.2008, 08:35    Titel:  | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Huhu Elke,
 
ja, hab' ich!    
 
Konkret erinnere ich mich noch an einen Artikel von Wolfgang Lieb (Tobi's Vorbesitzer) über die Fohlenerziehung von Tobi - mit Fotos. In welchem Jahr ist Tobi geboren?? Dann wüsste ich zumindest, in welchem Jahrgang Eselpost ich suchen müsste    .
 
Tobi's Papa hatte ich ja auch mal gesehen. Erinnere mich allerdings nur noch ganz schwach dran. War ein relativ kleiner (für Tobi's Ausmasse), schwarzer Esel. 
 
Gruss
 
Beate
 _________________ Schwimm' gegen den Strom; denn nur an der Quelle kannst Du den Lauf des Flusses verändern! | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		elke Supermoderator
  
  Alter: 58
  Anmeldungsdatum: 11.01.2007 Beiträge: 3757 
		Wohnort: Raum Stuttgart Entfernung: 0 km
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 22.08.2008, 20:25    Titel:  | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Beate, Tobi ist im März 10 geworden. Muß aber sicherheitshalber nachschauen.
 
Herr Lieb hat auch seinen ´Werdegang wohl in der Eselspost dokumeniert.
 
Falls Du das zufällig findest.   
 
Wäre toll!!
 
Kopien zahle ich Dir!!
 
Gruß elke
 
PS :War da nicht auch ein Fahrbericht?   
 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		schrecki Benutzer
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 23.03.2011 Beiträge: 31 
		Wohnort: Reith
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 23.10.2012, 21:39    Titel:  | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Hallo, hat jemand ein Haflingermuli und kann etwas zu dem schreiben? LG, Sabine
 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Miss Red Erfahrener Benutzer
  
 
 
  Anmeldungsdatum: 08.03.2009 Beiträge: 1003 
		Wohnort: Altmark Entfernung: 0 km
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 24.10.2012, 10:58    Titel:  | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi Sabine
 
Julia Krüger von der Alb hat ein Haflingermuli in ihrer Truppe,bei Facebook findet man auch gelegentlich Amerikaner mit Haflinger Mulis und bei der google suche unter Hafliner Mule findest du auch allerhand und falls du französisch kannst:
 
http://mulesetmulets.forumactif.org/t186-ptit-bonjour-de-belgique
 _________________ Grüßle Sandra | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		schrecki Benutzer
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 23.03.2011 Beiträge: 31 
		Wohnort: Reith
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 24.10.2012, 12:54    Titel:  | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Hallo Sandra, vielen lieben dank!
 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Beate Betreiberin des Forums
  
 
 
  Anmeldungsdatum: 26.02.2004 Beiträge: 4375 
		Wohnort: Raum Heidelberg Entfernung: 0 km
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 24.10.2012, 13:12    Titel:  | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Stanley von Tina Caspari ist auch aus einer Haflinger-Mutter. Sicher meldet sie sich hier noch zu Wort   
 _________________ Schwimm' gegen den Strom; denn nur an der Quelle kannst Du den Lauf des Flusses verändern! | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Julia Erfahrener Benutzer
  
 
 
  Anmeldungsdatum: 31.12.2007 Beiträge: 202 
		Wohnort: Mehrstetten Entfernung: 0 km
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 25.10.2012, 11:26    Titel:  | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
 
ja bei mir steht auch ein Haflingermuli. Stabil gebaut und Wallach. Ein sehr netter Kerl, der gerne Bodenarbeit mitmacht und auch schon "Besessen" wurde. Leif auch als Handtier sehr artig.
 
Allerdings war er ein Kind der Liebe der Tiere, weniger der Stutenbesitzer. Das merkt man ihm noch sehr an, da er lang nicht so schmusig und aufgeschlossen ist, wie die anderen Mulis. Beim Tierarzt mutiert er zum panischen Angsthase, der nur noch weg will. Inzwischen kriegen wir ihn mit schnellem Vorgehen wenigstens geimpft. Bei Verletzungen läßt es sich von mir behandeln. 
 
Ansonsten ein sehr bewegungsfreudiger Kerl, der das Spiel mit den anderen Mulis dringend braucht. Bin gespannt, wie er sich macht, wenn er richtig eingearbeitet ist.
 
 
Weil es ja bald wieder Winter wird ein Bild aus dem Schnee!
 
 
 
Grüße von der Alb
 
 
Julia
 
 
 
 
www.maultiertrail.de
   
 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		schrecki Benutzer
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 23.03.2011 Beiträge: 31 
		Wohnort: Reith
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 25.10.2012, 16:15    Titel:  | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				super, dank euch schonmal für die Antworten!
 
 
LG, Sabine
 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		schrecki Benutzer
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 23.03.2011 Beiträge: 31 
		Wohnort: Reith
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 25.10.2012, 16:22    Titel:  | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Der Johnjohn ist ja eigentlich mein Traummuli gewesen, aber konnte ihn mir damals nicht leisten. Und nun habe ich durch Zufall ohne eigentlich auf der Suche gewesen zu sein, ein Haflingermuli mit wunderschönen Kulleraugen gefunden :-)
 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Miss Red Erfahrener Benutzer
  
 
 
  Anmeldungsdatum: 08.03.2009 Beiträge: 1003 
		Wohnort: Altmark Entfernung: 0 km
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 25.10.2012, 17:50    Titel:  | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				
 
	  | schrecki hat Folgendes geschrieben: | 
	 
	
	  | Der Johnjohn ist ja eigentlich mein Traummuli gewesen, aber konnte ihn mir damals nicht leisten. Und nun habe ich durch Zufall ohne eigentlich auf der Suche gewesen zu sein, ein Haflingermuli mit wunderschönen Kulleraugen gefunden :-) | 
	 
 
 
 
Hey wie toll.Magst du uns mehr über das Haflinger-Muli erzählen?Ist es der Hengst aus der gleichen Herde wie JohnJohn?
 _________________ Grüßle Sandra | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		schrecki Benutzer
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 23.03.2011 Beiträge: 31 
		Wohnort: Reith
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 27.10.2012, 07:02    Titel:  | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Tja, also das liebe Muli ist sehr sehr klein, vielleicht 130 und hat schon toll gelernt das er stärker ist als der Mensch. Wenn er keinen bock mehr hat rennt er einfach mal buckelnder weise los und schleift einen hinterher. War ein guter erster Eindruck    
 
Aber weil ich auch nicht besonders groß bin, jeden Tag vor bzw. nach der Arbeit mehrere Stunden bei den Vierbeinern verbringe, keinen zeitdruck habe und angeblich ein beharrlicher Sturrkopf bin haben wir den kleinen Hengst trotzdem mit genommen    
 
Beim abladen gestern Abend habe ich vorsichtshalber eine Longe ins Halfter geklingt, zum Glück, es war nämlich alles so interessant das er mich glatt ignoriert hat und los marschierte, hab die Longe schnell um einen Baum geworfen und fest gehalten damit er mich nicht hinterherschleift, das fand er doof, stand dann nach ein paar Minuten aber doch brav damit ich Strick los machen konnte ohne das er gleich los stürmte    
 
Werde bald wenn ich Zeit habe sein Tagebuch eröffnen    
 
LG
 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |