| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Beate Betreiberin des Forums
 
  
 
 
 Anmeldungsdatum: 26.02.2004
 Beiträge: 4375
 Wohnort: Raum Heidelberg
 Entfernung: 0 km
 
   
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.09.2007, 09:06    Titel: Fotos Maultierkastration |   |  
				| 
 |  
				| Hi, da Interesse daran besteht, stelle ich hier mal Fotos ein von der Kastration unseres kleinen Fridolin (mit freundlicher Genehmigung meiner Tierärztin und deren Assistentin). Ich bin in solchen Sachen nicht gerade die Mutigste, aber erstaunlicherweise fiel die Sache nicht allzu blutig aus. Ich beginne mit der Fotoserie erst im nächsten Beitrag, falls es sich jemand doch nochmal anders überlegt, und "aussteigen" möchte...
   _________________
 Schwimm' gegen den Strom; denn nur an der Quelle kannst Du den Lauf des Flusses verändern!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Beate Betreiberin des Forums
 
  
 
 
 Anmeldungsdatum: 26.02.2004
 Beiträge: 4375
 Wohnort: Raum Heidelberg
 Entfernung: 0 km
 
   
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.09.2007, 09:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Fridolin wurde zwischen 2 Heuballen auf dem Rücken platziert. Am Kopfende sass die Tierärztin, die in kurzen Abständen Puls, Atmung, Schleimhäute und die Dosierung der Narkose überwachte.
 Am anderen Ende die TÄin, die die eigentliche Kastration durchführt.
 Auf Bild 3 wird der OP-Bereich mit Jodseife gereinigt.
 Bild 4 - die Infusion wurde auf einer Mistgabel hängend platziert.
 Bild 5 - ein Hoden wird herausgedrückt
 _________________
 Schwimm' gegen den Strom; denn nur an der Quelle kannst Du den Lauf des Flusses verändern!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Beate Betreiberin des Forums
 
  
 
 
 Anmeldungsdatum: 26.02.2004
 Beiträge: 4375
 Wohnort: Raum Heidelberg
 Entfernung: 0 km
 
   
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.09.2007, 09:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Bild 1 - hier werden die Samenstränge und Arterien mit der Kastrationszange abgeklemmt Bild 2 - direkt vor dem Entfernen des Hodens
 Bild 3 - Vernähen der Wunde
 Bild 4 - OP beendet
 Bild 5 - Patient lebt (Aufnahme ca. 5 Minuten nach der letzten Naht!)
 _________________
 Schwimm' gegen den Strom; denn nur an der Quelle kannst Du den Lauf des Flusses verändern!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Anita Erfahrener Benutzer
 
  
 
 
 Anmeldungsdatum: 13.02.2005
 Beiträge: 990
 
 
   
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.09.2007, 19:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Vielen Dank für die sehr Eindrücklichen Bilder und Beschreibung des ganzen Ablaufs. Wenn man das ganze so anschaut, wobei ich ehrlich gestehen muss, das ich nicht alle Bilder anklickte (bin ein wenig Blutscheu
    ) staune ich, wieso viele Mulihengst Besitzer, sich damit so schwer tun. Wenn es so sachgerecht wie hier beschrieben gemacht wird, und alle nachfolgenden Vorsichts massnahmen eingehalten werden (Medi's..) usw
 hat doch so ein Tier ein besseres Leben.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |